Tagesgeld
Nur Cents für Tagesgeld?
Das Angebot an Tagesgeldkonten wird kontinuierlich größer und vielfältiger. Für den Sparer wird es immer komplizierter sich zurecht
zu finden und für die Anbieter von Tagesgeldkonten immer schwieriger sich von den Wettbewerbern abzusetzen. Dies gilt in besonderem Maße
das Medium Internet und die großteils darauf ausgerichteten online Direktbanken.
Hier setzen diese Anbieter auf kurzfristige laufende
Aktionen mit dem höherem Zins des Tagegseldkontos und versprechen auch Startguthaben, Tankgutscheine oder ähnliches, wenn die Geldanleger ein Konto neu eröffnen.
Nach Ablauf der Neukundenaktion sinkt der Zins oft deutlich - ein offensichtliches Zeichen dafür, daß einige Tagesgeldkonten Anbieter auf die Trägheit Ihrer Kundschaft hoffen.
Wieder andere koppeln die guten Tagesgeldzinsen an ein Girokonto Kreditkarten Konto oder auch ein Depot für Wertpapiere. So sorgen Sie für
Verwirrung bei Kunden und Anlegern. Tagesgeld-Vergleich-Rechner.de setzt an dieser Stelle an und bringt Transparenz in diesen Markt. Dafür
werden zum einen der Tagesgeld Vergleich und zum anderen der interaktive Tagesgeld Rechner bereitgestellt. Je nach Vorliebe können Sie
entweder den Tagesgeldvergleich oder den Tagesgeldrechner zu Ihrer Information nutzen, bevor Sie ein Tagesgeldkonto bei einer Bank eröffnen.
Warum Tagesgeld
Das Girokonto ist kein Mittel zur Geldanlage da es nahezu keiner Bank mehr Zinsen auf dem Girokonto gibt. Ein Tagesgeldkonto hat zum
einen den Vorteil einer recht ordentlichen, risikoarmen Verzinsung dank Einlagensicherung und zum anderen ist das Geld eines
Tagesgeldkontos täglich verfügbar und abrufbar. Ideal also für die kurzfristige Geldanlage, aber genauso gut eine sinnvolle
Alternative zum Festgeld, welches in der Regel kaum höhere Zinsen bietet, dafür allerdings können die Einlagen bei den Banken nur in
bestimmten Zeiten gekündigt werden kann. Festgeld macht eher noch dann Sinn, wenn man sich einen guten Zinssatz langfristig sichern kann.
Klar sollte sein, dass das alt gediente Sparbuch hier - bis auf wenige Ausnahmen - keinen Platz mehr haben sollte. Außerdem wird die fehlende
Transparenz bei den Zinsen und Konditionen der Banken durch den online Tagesgeldvergleich im Internet wieder wettgemacht.